1
  • Schüler: Mareike Wurster
  • Schule: Schule für Farbe und Gestaltung, www.farbegestaltung.de
  • Prüfungsthema: Gestaltung eines Messestandes einer Wertegemeinschaft des Maler- und Lackiererhandwerks
2
Es werden unterschiedliche Oberflächentechniken gezeigt, die durch ein Ornament zusammenhängen, welches aus der Verdichtung von Blättern entstanden ist.
3
Der Schwerpunkt wurde auf das Material Lehm gesetzt. Unter dem Motto “Material Experiment Lehm” präsentiert sich dabei die fiktive Wertegemeinschaft Wandgestalter e.G. auf unterschiedlichen fachbezogenen Messen.
4
Bedacht wurde dabei der ökologische Hintergrund des Hauptbaustoffes, außerdem soll die Vielfalt von Lehm offengelegt werden, die in der modernen Innenraumgestaltung möglich ist.
5
In den unterschiedlichen Werktechniken wird Lehm in Form, Farbe und Material verändert und kombiniert.
6
So werden Teilflächen partiell geölt oder mit einer metallischen Spachtelmasse kombiniert.
7
Aber auch nur mit dem Material Lehm alleine ist Gestaltung möglich, durch die unterschiedlichen Spachtelschichten oder durch individuelle Strukturierung und die Zugabe von Zuschlägen, wie zum Beispiel Holzspäne.

Kooperationen mit Fachschulen

Wilhelm-Ostwald-Schule
Immenweg 6
12169 Berlin

Schule für Farbe und Gestaltung
Leobener Strasse 97
70469 Stuttgart

Badische Malerfachschule Lahr
Ludwig-Frank-Str. 16
77933 Lahr

HBZ Münster
Echelmeyerstraße 1-2
48163 Münster

Handwerkskammer Dortmund
Ardeystrasse 93
44139 Dortmund

Gsechs - Berufliche Schule Holz.Farbe.Textil
Richardstrasse 1
22081 Hamburg

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Rudolf-Diesel-Straße 30
64331 Weiterstadt

Handwerkskammer Aachen
Sandkaulbach 17 - 21
52062 Aachen