- (1/17) Fläche mit Putzgrundierung PRELUDIO (Standard) vorbehandeln
- (2/17) Erste Putzlage CAPRICCIO auf Kornstärke auftragen und mattfeucht anstehen lassen
- (3/17) Zweite Putzlage CAPRICCIO in wechselnden Richtungen aufzahnen
- (4/17) Frische Zahnung einebnen
- (5/17) Frische Fläche leicht annebeln
- (6/17) Fläche drucklos nachglätten und etwas ansteifen lassen
- (7/17) Leicht angesteifte Fläche prägen und vollständig trocknen lassen; Bezugquelle Musterwalzen www.strukturwalzen.de
- (8/17) Überstehende Materialspitzen und Putzklümpchen flächenbündig abstoßen
- (9/17) Fläche in wechselnden Richtungen schleifen
- (10/17) Fläche in wechselnden Richtungen entstauben
- (11/17) RONDO in streichfähiger Konsistenz als Porenverschluss zweilagig nass in mattfeucht auftragen und mattfeucht anstehen lassen
- (12/17) Mattfeuchten Anstrich über die Fläche treiben und Poren verschließen; anschließend vollständig trocknen lassen
- (13/17) Fläche in wechselnden Richtungen schleifen
- (14/17) Fläche in wechselnden Richtungen entstauben
- (15/17) Fläche zweimal mit FINALE als Aufbrennsperre nass in mattfeucht grundieren; vor weiterer Bearbeitung Fläche nicht trocknen lassen!
- (16/17) Pigmentiertes Streichwachs in wechselnden Richtungen auftragen
- (17/17) Frische Wachsschicht in wechselnden Richtungen abziehen
-
(1/17) Fläche mit Putzgrundierung PRELUDIO (Standard) vorbehandeln
-
(2/17) Erste Putzlage CAPRICCIO auf Kornstärke auftragen und mattfeucht anstehen lassen
-
(3/17) Zweite Putzlage CAPRICCIO in wechselnden Richtungen aufzahnen
-
(4/17) Frische Zahnung einebnen
-
(5/17) Frische Fläche leicht annebeln
-
(6/17) Fläche drucklos nachglätten und etwas ansteifen lassen
-
(7/17) Leicht angesteifte Fläche prägen und vollständig trocknen lassen; Bezugquelle Musterwalzen www.strukturwalzen.de
-
(8/17) Überstehende Materialspitzen und Putzklümpchen flächenbündig abstoßen
-
(9/17) Fläche in wechselnden Richtungen schleifen
-
(10/17) Fläche in wechselnden Richtungen entstauben
-
(11/17) RONDO in streichfähiger Konsistenz als Porenverschluss zweilagig nass in mattfeucht auftragen und mattfeucht anstehen lassen
-
(12/17) Mattfeuchten Anstrich über die Fläche treiben und Poren verschließen; anschließend vollständig trocknen lassen
-
(13/17) Fläche in wechselnden Richtungen schleifen
-
(14/17) Fläche in wechselnden Richtungen entstauben
-
(15/17) Fläche zweimal mit FINALE als Aufbrennsperre nass in mattfeucht grundieren; vor weiterer Bearbeitung Fläche nicht trocknen lassen!
-
(16/17) Pigmentiertes Streichwachs in wechselnden Richtungen auftragen
-
(17/17) Frische Wachsschicht in wechselnden Richtungen abziehen